Das junge Ehepaar Ramona und Bert befindet sich gerade auf einer Urlaubsreise, als Bert auf einmal eine Phobie gegen alles Weiße entwickelt, die er sich nicht erklären kann. Als die beiden wieder zu Hause sind, beschließt Bert, der Sache mit Hilfe eines Psychiaters auf den Grund zu gehen.
Er versucht beherzt, seine Angst zu bekämpfen, die wahrscheinlich mit dem Verlust seiner Eltern bei einem Lawinenabgang als kleiner Junge zusammenhängt. Doch der Protagonist begibt sich dadurch selbst in große Gefahr, weil er meint, dass er nur durch das erneute Durchleben einer Schneelawine mit sich selbst Frieden schließen kann. Wird er dieses Experiment, das er zusammen mit seinem guten Freund Ferdi plant, unbeschadet überstehen? Welche Abenteuer und Schicksalsschläge hält das Leben für Ramona, Bert und ihre Freunde bereit? „Lebensstürme“ ist eine kurzweilige, spannende Erzählung für Alt und Jung.
Dr. Bernhard Thurn M. A., aufgewachsen in Wiesbaden, studierte Erziehungswissenschaften und war dort lange Jahre als Lehrer und Schulleiter tätig. Als Zweitstudium wählte er Germanistik, Phil. und Pädagogik.
Anschließend promovierte er zum Dr. Phil in Germanistik.
Er arbeitete an unterschiedlichen pädagogischen Instituten und hatte einen Lehrauftrag an der Universität Frankfurt im Bereich Grundschul- und Theaterpädagogik.
Des Weiteren verwirklichte er sich als Autor und Regisseur. Dr. Bernhard Thurn veröffentlichte bereits mehrere Bücher für Kinder und Erwachsene.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.