Was bringt Nachhilfe? Worauf muss ich bei guter Nachhilfe achten? Dieses Sachbuch vermittelt Eltern von schulpflichtigen Kindern, älteren Schülern und (Nachhilfe-) Lehrern den Sinn von guter Nachhilfe. Insbesondere durch die Corona-Pandemie ist das Thema wieder brandaktuell geworden.
Keine Lust aufs Lernen? In diesem Buch wird beschrieben, wie Nachhilfe gepaart mit anderen wichtigen Faktoren zum Lernerfolg führt. Mit einfühlsamer Sprache und leicht verständlichem Schreibstil zeigt der Autor die wichtigsten lernpsychologischen Ansätze.
Schüler sind keine minderbegabten Menschen, wenn sie nicht das leisten, was Schule, Lehrer und Eltern erwarten. Schlechte Leistungen sind oftmals nicht nur selbstverschuldet. Mit einem positiven Umfeld, Verständnis und Motivation kann ein langfristig nachhaltiger Erfolg gesichert werden.
Im Anschluss finden Eltern und Schüler anhand unterhaltsamer Beispiele praktische Lerntipps, Grundlagen zur Erzielung besserer Leistungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Nachhilfe.
Mario R. Tessitore wurde 1963 in Mannheim geboren und studierte bis 1992 Wirtschaftswissenschaften in Mannheim/Ludwigshafen. Während seiner Laufbahn in großen internationalen Firmen, war er in der Erwachsenenbildung tätig, erstellte Lernkonzepte und führte Schulungen für Softwareprogramme durch. In dieser Zeit erkannte er seine Leidenschaft und die Gabe, Wissen weiterzugeben. 2016 hatte er erstmals Kontakt zu einer Nachhilfsschule in Schwetzingen, die er zwei Jahre später übernahm. In vielen Gesprächen mit Lehrern, Eltern und Schülern, sowie Kollegen aus dem Bundesverband der Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN), ist sein Wissen über Nachhilfe entstanden. Dieses Wissen, sowie seine persönliche Erfahrung, gibt der Autor in diesem Buch weiter.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.